> Weine aus Rheinhessen günstig online bestellen
Informationen über Weine aus Rheinhessen finden Sie weiter unten:
Nicht ohne Grund ist Rheinhessen-Wein der meistgetrunkene Wein in Deutschland: Rheinhessenwein ist der Wein der Winzer. Vor allem jener Winzer, für die allein die Weinqualität das Maß aller Dinge ist und die deshalb oft neue Wege gehen. Von der Wahl der Rebsorten bis zur Vermarktung ihrer Weine. Das Weingut Keller gehört mit Abstand zu den besten Weingütern Rheinhessens und wurde als einziges Deutsches Weingut auf der Vinitaly in Verona mit dem International Award ausgezeichnet, den zuvor Chateau Margaux erhielt. Mit den Weingütern Dreissigacker und Gysler präsentiert sich die Dynamik der jungen Generation, die mit viel Liebe zum Wein erstklassige Qualität erzeugen.

Rheinhesse - Weinland mit vielen Entdeckungen
Tausend sanfte Hügel. Und Reben, so weit das Auge reicht – das ist Rheinhessen, Deutschlands größtes Weinanbaugebiet.
26.000 Hektar umfasst die Rebfläche zwischen Alzey, Worms, Mainz und Bingen, im Norden und Osten vom großen Rheinbogen umschlossen. Kein Wunder also, dass fast jedes rheinhessische Dorf von der Rheinterrasse über den Wonnegau bis ins Alzeyer Hügelland auf eine lange Weinbautradition zurückblicken kann. Schon die Römer haben auf dem linksrheinischen Gebiet Wein angebaut und auch die älteste Urkunde über eine deutsche Weinbergslage –die Niersteiner Glöck- betrifft eine Weinlage in Rheinhessen. Hier herrscht ideales Weinbauklima. Das Weinland schützen die Gebirgszüge im Westen, das Wetter ist niederschlagsarm, sommerwarm und wintermild.
Die idealen Arbeitsbedingungen weiß auch die neue, junge rheinhessische Winzergeneration zu schätzen, die in den letzten Jahren durch klasse Weine auf sich aufmerksam macht. Es sind nicht nur deren Rieslinge vom Rhein und aus dem Hügelland, die für Furore sorgen. Auch die Traditionsrebe Rheinhessens, der Silvaner, macht wieder von sich reden, bekannt unter anderem unter dem Kürzel „RS“. Und als klassische Weißweinsorten sind vor allem die Burgunder mächtig im Kommen. Daneben hat sich die Rotweinfläche innerhalb eines Jahrzehnts mehr als verdoppelt. Dieser Rotweinboom wurde insbesondere von der Rebsorte Dornfelder getragen. Ein Drittel der rheinhessischen Rebfläche ist nun mit roten Rebsorten bestockt.
Rheinhessen Winzer produzieren moderne, unkomplizierte Weine ebenso wie absolute Spitzenprodukte. So gibt es schon seit den 90er Jahren die „Selection Rheinhessen“ - eine ambitionierte Klasse feiner trockener Weine. Das Spitzenwein-Programm verkörpert authentische Weine auf höchstem Niveau. Schließlich sind die Winzer auch Sektspezialisten. Schon vor 25 Jahren brachten sie den ersten Winzersekt auf den Markt. Daraus ist in den vergangenen Jahren in der Region eine beachtliche Sektkultur entstanden.
Die Gastronomie in Rheinhessen hat so viele Gesichter wie das Weinbaugebiet Rebstöcke. Am unkompliziertesten geht es in den Straußwirtschaften und Gutsschänken zu. Auch die feine Küche wird in Rheinhessen gekocht. Dabei kommt auch eine große Portion Lokalkolorit zum Zug. So sind noch spannende kulinarische Entdeckungen zu machen.
Und Entdeckungen anderer Art, etwa bei einer Weinbergswanderung vorbei an südländisch anmutenden Schutzhütten („Trulli“), bei einer Radtour von Winzerhof zu Winzerhof oder bei einer Kräuterwanderung in der „Rheinhessischen Schweiz“.
© Classic Weinshop - Ihr online Weinhandel & Weinversand im Internet.
Ihr Shop für augefallene und besondere Weinpräsente & Weingeschenke.